Rund ums Dach
DACHEINDECKUNG, UMDECKARBEITEN & VERKLEIDUNGEN
Wir übernehmen sämtliche Dacheindeckungen, Umdeckarbeiten oder Verkleidungen ihres Steildachs, Satteldachs oder Flachdachs – von Neubau bis Renovierung von Dächern und Kaminverkleidungen.
Sie haben bei der Dacheindeckung die Wahl zwischen unterschiedlichen Dachbaustoffen wie Dachstein, Dachziegel oder Schiefer. Wir beraten Sie bei der Wahl des geeigneten Baustoffes in Hinblick auf die individuellen Voraussetzungen wie Dachneigung, witterungsbedingten Einflüssen und gewünschter Optik.
Dachziegel sind ein in Deutschland weit verbreitete und bewährtes Eindeckungsmaterial – sie sind robust, witterungsbeständig und sind in vielfältigen Farbtönen, Oberflächen (glänzend oder matt) und Modellen (Biberschwanz, Hohlpfannen, Mönch und Nonne) erhältlich. Dachziegel haben eine Haltbarkeit von 80 bis 100 Jahren und können einfach gewartet und Instand gehalten werden. Zudem sind sie leicht und schnell verlegbar.
Dachsteine sind in einer enorm großen Farbpalette erhältlich. Im Vergleich zu Dachziegeln aus Ton bietet sich in diesem Bereich eine deutlich größere Auswahl. Durch den Fertigungsprozess sehen alle Dachsteine stets gleich aus – so ist ein nachträglicher Austausch einzelner Dachsteine ohne optische Einbußen möglich. Dachsteine sind ein Hightech-Werkstoff, der alle guten Eigenschaften vereint, die auch ein Stein vorweisen kann: Sie sind extrem stabil, bruchfest und frostbeständig. Zusätzlich weisen die Dachsteine eine sehr gute Ökobilanz auf, weil sie effizient produziert werden und leicht recyclebar sind. Das Gewicht ist allerdings nicht für alle Dachkonstruktionen geeignet.
Bei Umdeckarbeiten ist unter Umständen eine Überprüfung der Statik notwendig. Insbesondere bei historischen Dachstühlen sind eventuell Veränderungen der auftretenden Lasten bei Neueindeckung mit schwereren Materialien zu berücksichtigen.